Kathia, Phillippe, Marcello und Christian; Menschen mit psychischen Schwierigkeiten, die trotz Ausgrenzung und langen Klinikaufenthalten auf dem Weg sind, ihr Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen: eine eigene Firma gründen, einen neuen Job finden und eine Weiterbildung in Angriff nehmen oder ganz einfach mit der neuen Liebe in einer gemeinsam erworbenen Eigentumswohnung das Glück suchen. Bei aller Zuversicht schmerzt, dass vieles nie mehr so sein wird wie vor dem Zusammenbruch, dass ein beruflicher, finanzieller oder sozialer Abstieg unausweichlich ist. „Einfach degradiert im Beruflichen, die Arbeit wurde anspruchslos. Ich durfte nicht mehr weiter am Schalter arbeiten. Ja, weg vom Schalter und fertig!“ (Philipp Zürcher)
72 Min, 5.1/stereo, DCP und DVD
Untertitel: Deutsch, Französisch, Englisch
Gleich und Anders | |
---|---|
Regie und Produzent | Jürg Neuenschwander |
Drehbuch | Therese Stutz Steiger, Jürg Neuenschwander |
Mitarbeit | Stéphanie Eberle-Senn, Ivan Lüthi, Jörg Hurschler |
Produktion | Container Film AG |
Kamera | Pierre Mennel |
Schnitt | Katrin Suhren, Fleur Matson |
Ton | Bernhard Zitz |
Sound-Design | Peter von Siebenthal, Projektstudio GmbH |
Musik | Mario Batkovic |
Produktionsleitung | Karin Schmid |
Filmwebseite | www.gleichundanders.ch |
Verein „Gleich und anders“ | www.gleichundandersschweiz.ch |